Anekdote gegen die Traurigkeit

„Die mir noch gestern glühten,Sind heut dem Tod geweiht,Blüten fallen um BlütenVom Baum der Traurigkeit.“ (Hermann Hesse) In dem Gedicht „Traurigkeit“ löst das Herabfallen der Blütenblätter beim Lyrischen Ich eine tiefe Melancholie aus. Wie unterschiedlich kann doch unser Naturerleben sein! Was dem einen eine Vergänglichkeitsmetapher ist für mich ein Naturereignis, das uns damit tröstet, dass…

… und dann kommt der Mulchmäher

Wegränder sind Hotspots der Artenvielfalt. Das beobachte ich seit nunmehr 2 Jahren sehr anschaulich auf meinem Weg zur Arbeit. Ich gehe jeden Schulmorgen die 4 Kilometer zu Fuß zu meinem Gymnasium in Adenau, bei schönem Wetter und bei schlechten, egal ob es noch dunkel ist oder wie jetzt Ende Mai, bei vollem Licht. Für mich…