Es gibt im Deutschen Wörter, deren Herkunft nicht so leicht zu erklären ist. Selbst großen Sprachforschern wie den Gebrüdern Grimm erschien das Wort “Kinkerlitz” als ein „merkwürdiges Volkswort“, für das sie lediglich die Bedeutung im Sinne von “Kleinigkeit” feststellen konnten. Aber wenn man dabei den ersten Vokal anders ausspricht, dann wäre das ein Kankerlitz, und…