Bizarrer Spinnensex

Klimawandel erkennt man nicht nur an der Häufung von Trockenperioden und an verheerenden Wetterkapriolen wie dem Starkregen vor mehr als einem Jahr. Auch die Kleinfauna hält Überraschungen bereit, die Folgen der Erderwärmung sind. Ein Beispiel ist die Verbreitung der Wespenspinne. Vor 50 Jahren hat man die Tiere ausschließlich in der Oberrheinischen Tiefebene oder im Rhein-Main-Gebiet…

Wacholderheiden

Jetzt, Ende August, stehen die wenigen noch verbliebenen alten Heideflächen in voller Blüte und bieten auch den Honigbienen eine letzte späte Tracht. Beim Wandern durch die streng geschützten Eifeler Wacholderheiden fühlt man sich ein bisschen an die Lavendelfelder Südfrankreichs erinnert. Die aufrecht stehenden Scheintrauben der Erikapflanze sind sind zwar nicht tiefblau sondern rot- bis rosalila…